Finanzcontroller/in (m/w, 100 %)

Der Schweizerische Fussballverband sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Finanzcontroller/in (m/w, 100 %).

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) ist die Dachorganisation des nationalen Fussballs. Er wurde 1895 gegründet und gehörte 1904 zu den sieben Landesverbänden, welche den Weltfussballverband FIFA ins Leben riefen. Heute ist der SFV einer der bedeutendsten Sportverbände des Landes. Der SFV gliedert sich in drei Abteilungen und zählt aktuell 1'362 Vereine, rund 14'200 Teams sowie ca. 324’800 lizenzierte Spielerinnen und Spieler. Sitz des Verbandes ist das Haus des Schweizer Fussballs in Muri bei Bern.

Sind Sie eine fussballbegeisterte, innovative und aktiv mitdenkende Persönlichkeit mit einer raschen Auffassungsgabe, ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und einer effizienten und selbständigen Arbeitsweise?

Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem

  • Weiterentwicklung und Vertiefung der laufenden Budgetkontrollen
  • Mithilfe bei der Weiterentwicklung und Digitalisierung der bestehenden Finanzprozesse
  • Erstellen und Vertiefen von periodischen Reportings zu Quartalszahlen, Budgets und Jahresabschlüssen nach Handelsrecht und Swiss GAAP FER zu Handen der Geschäftsleitung und des Zentralvorstandes
  • Mithilfe bei der Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung eines digitalisierten MIS
  • Erstellung von betriebswirtschaftlichen Berechnungen, Analysen, und Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung und den Zentralvorstand
  • Rollende Überarbeitung der laufenden Liquiditäts,- Finanz-, Abschreibungs-, und Steuerplanung
  • Aktive Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der Finanzabteilung inkl. beispielsweise bei den periodischen Hauptbuchabstimmungen wie bei der Abschlusserstellung nach OR und Swiss GAAP FER
     

Sie verfügen über eine abgeschlossene betriebs- oder finanzwirtschaftliche Ausbildung (Uni, Bachelor/Master, dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling) und weisen mehrere Jahre Berufserfahrung im Finanzwesen und insbesondere im Controllingbereich auf.

Sie bringen eine hohe Affinität zu IT-Systemen und digitalisierten Finanzprozessen mit, insbesondere auch sehr gute Anwenderkenntnisse der MS Office-Programme (vorwiegend Excel).

Nebst ausgeprägten analytischen und vernetztem Denken zeichnet Sie eine sehr exakte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise aus.

Idealerweise spielen Sie selbst aktiv Fussball oder sind als TrainerIn, SchiedsrichterIn oder FunktionärIn in einem Fussballverein ehrenamtlich tätig. Ihre Muttersprache ist vorzugsweise Deutsch. Sie besitzen aber auch sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse und können sich mündlich wie schriftlich problemlos in beiden Fremdsprachen verständigen.

Der Schweizerische Fussballverband achtet auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen seiner Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Frauen sind in unserem Verband leider nach wie vor untervertreten, weshalb deren Bewerbungen besonders willkommen sind.

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit einem hohen Grad an Selbständigkeit und einer flexiblen Gestaltung der Jahresarbeitszeit. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihr vollständiges elektronisches Bewerbungsdossier an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]

zurück